Macchiavel, Montesquieu, Rousseau

Jacob Venedey (1805 - 1871) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Politiker. Als freiheitlicher Geist, politisch demokratisch-liberal verortet und aktiver Freimaurer war Venedey ein Verfechter der Schaffung eines parlamentarisch regierten deutschen Nationalstaats in dem das Volk den Souverän stellt.In seinem hier vorliegenden zweibändigen Werk, das als sein politisches Hauptwerk gilt, bekundet Venedey seine Absicht "die politische Bildung in Deutschland" zu fördern und "ihm die größten Staatslehrer der Neuzeit in einfacher und klarer Weise zugänglich zu machen und ihre Lehren vom Standpunkt der Neuzeit, des gesunden Menschenverstandes und der lebendigen Menschenliebe zu würdigen", denn "Macchiavel, Montesquieu und Rousseau umfassen in gewisser Beziehung den ganzen Kreis der Staatswissenschaft, jeder von ihnen ist der Kristallisationspunkt der verschiedenen staatswissenschaftlichen Schulen und der verschiedenen Regierungsweisen. In Macchiavel hat der offene und verkappte Absolutismus, in Montesquieu die konstitutionelle Monarchie, in Rousseau die demokratische Republik ihren Führer gefunden. [...] Die Wirkung dieser drei Staatslehrer ist nicht immer an die Form der Regierung gebunden. Ihr Grundsatz kann sich auch unter den verschiedensten Formen geltend machen, und die Heuchelei und Gewaltherrschaft Macchiavels hat eben so gut in absoluten wie in konstitutionellen Monarchien und in der Republik geherrscht." [...] Diesen zweiten Band widmet Venedey dem Leben, Schaffen und Wirken von Jean Jacques Rousseau (1712 - 1778).Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1850.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961672240
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Venedey, Jacob
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200322
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben