Luzern – eine Touristenstadt

Mit dem Kriegsausbruch 1914 und dem plötzlichen Versiegen der Touristenströme ging für Luzern eine Ära zu Ende. Im 19. Jahrhundert hatte sich die Stadt am Vierwaldstättersee zu einem der grössten Touristenmagnete der Schweiz entwickelt. Keine andere Epoche hat Luzern so nachhaltig verändert. Über 100 Hotels säumten 1914 das Seeufer oder thronten auf den Hängen über der Stadt. Das Buch von Peter Omachen ist Hotel- und Stadtgeschichte zugleich. Es beschreibt nicht nur Architektur und Glanz der berühmten Luzerner Hotelpaläste, sondern richtet den Blick auch auf die zahlreichen, im Schatten der Grandhotels stehenden kleinen Hotels und Pensionen. Daneben vermittelt es grundlegende Informationen über die Anfänge des Tourismus, die soziale Herkunft der Gäste und Angestellten, die verkehrstechnische Erschliessung sowie das touristische Unterhaltungsangebot. Zudem enthält es ein detailliertes Inventar der Hotel- und Tourismusbauten.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783039191482
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Luzern (Stadt) : Architektur, Hotel, Hotellerie, Architektur : Bildbände, Monographien, Luzern, Swissness, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Omachen, Peter
Verlag Hier & Jetzt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben