Luthers Abendmahlsverständnis im Großen Katechismus und das Abendmahl im Augsburger Bekenntnis

Studienarbeit aus dem Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zuerst ein Blick auf den großen Katechismus von Luther geworfen werden, wobei in einem ersten Schritt die Schrift im Hinblick auf Entstehungskontext und Entstehungsgeschichte, sowie Inhalt und Form betrachtet werden soll. In einem zweiten Schritt steht das Abendmahlsverständnis im Mittelpunkt und es sollen wesentliche Aussagen hierzu aufgezeigt werden. Mit dem gleichen Vorgehen wird anschließend das Augsburger Bekenntnis dargestellt. Nachdem beide Schriften vorgestellt und auf ihre Abendmahlsverständnisse hin untersucht wurden, soll ein Vergleich beider angestellt werden, welcher Parallelen, Antagonismen und weitere Auffälligkeiten aufzeigen soll. Die Erkenntnisse der erarbeiteten Schwerpunkte sollen in einem Fazit am Ende zusammengeführt, abgewogen und verglichen werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346816955
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ebeling, Maike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230212
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben