Luther-Rezeption

Die Aufsätze dieses Bandes behandeln das historische Problem, wie aus der Einzelperson Martin Luther die geschichtliche Bewegung der Reformation geworden ist. Die kirchenhistorische Perspektive des Bandes trägt der Gegebenheit Rechnung, dass die Gesellschaft in Deutschland und Europa im 16. Jahrhundert beinahe ausschließlich aus Christen bestand und die reformatorische Neubewertung von christlichem Glauben und Kirche die ganze Gesellschaft in ihren Bann zog.Der Begriff der »Luther-Rezeption« ist weit gefasst. Im Allgemeinen allerdings ist die zeitgenössische Rezeption gemeint, vorwiegend die der frühen Jahre, als von der lutherischen Leer landauf, landab die Rede war und entsprechend von altgläubiger Seite von der lutherischen Sect (P. Blickle). Auch geht es dementsprechend in der Regel nur um Deutschland und das deutsche Sprachgebiet, wozu allerdings der Aufsatz »Luther in Europa« einen deutlichen Kontrast bildet. An einigen Stellen finden sich Ausblicke in die weitere Zukunft.Der Band erscheint aus Anlass des 70. Geburtstags des Autors.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525554432
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Moeller, Bernd / Schilling, Johannes
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200101
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben