Lukullische Genüsse

Die römische Küche, anfangs eher bodenständig und bäuerlich einfach, wurde seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. von der griechischen Kultur beeinflusst und mit der territorialen Ausweitung der Republik immer reichhaltiger und raffinierter. In der Blütezeit des Imperium Romanum war die Küche der reichen Römer vielfältig und aufs höchste verfeinert. Bei aufwendigen und teuren Gastmählern wurden kulinarische Spezialitäten aus dem gesamten Mittelmeerraum zelebriert. Brigitte Cech gibt einen Einblick in alle Aspekte der römischen Kochkultur. Sie beschreibt die Speisenfolge und die Begleitumstände eines Gastmahles und nennt die Zutaten, von denen es viele so nicht mehr gibt, während die Römer uns heute geläufige Zutaten - etwa Tomaten oder Kartoffeln - noch nicht kannten. Dabei räumt sie mit gängigen Klischees und Vorurteilen auf und bietet schließlich 45 Rezepte aus den übersetzten Originalquellen mit Erklärungen und detaillierten Angaben zu den Zutaten.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534270286
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Cech, Brigitte
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben