Luftverkehrspolitik im vereinten Europa

Mit der rasanten technischen Entwicklung des 20. Jahrhunderts wurde der Menschheitstraum vom Fliegen einer breiten Menge von Personen zugänglich gemacht, sodass er sich heute zu einem der wichtigsten Mobilitäts- und Transportmittel unseres Planeten, sowie einem grundlegenden Wirtschafts- und Entwicklungszweig von Regionen und Staaten entwickeln konnte. Hand in Hand mit dieser Entwicklung gehen die Bestrebungen der Einflussnahme auf die Politik im Bereich der Luftfahrt. Es wird versucht, sie zu fördern oder zu hemmen, sie zu Gunsten oder zum Nachteil bestimmter Regionen oder Staaten zu nutzen, wirtschaftliche Groß- oder Privatinteressen wahrzunehmen, oder, aus ökologischen Gründen beispielsweise, ihr Einhalt zu gebieten. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden europäischen Integration soll dieses Buch beschreiben, wie diese politische Einflussnahme funktioniert und wer die wichtigsten Interessensträger in der europäischen Luftverkehrspolitik sind. Dabei sollen sowohl die Techniken der Interessensvertreter-der Lobbyisten-aufgezeigt werden, als auch ein Überblick über die wichtigsten Organisationsstrukturen der zivilen Luftfahrt geboten werden.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639072167
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mussner, Manfred
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben