Ludwig van Beethoven

Excerpt from Ludwig van Beethoven: Biographische SkizzeFeiner unter ibnen allen, ber binanreicbte an 7 einen @ian3, 8a Mara, 8eetbonen. 1{eine @0beit, feiner, her ficb nicbt hemutbßuoll neigen müßte 00r einer 11ni0erialität. 60 fgerrlicbeß unß aneb hie unfterblicben 3änhel uuh $acb, @lucl unh ßat, hn verlief ben, ä)tatur unh $erbältnifie miefen ibrer 3ehen h0cb in beftimmte 6ebranfen, %eigung unh $egabung ließ Sehen nur in beftimmter ?iticbtung fiiolll0mmeneß ergeugen. $eet b00en aber umfaßte, wie gleicb ibm nur 2ut03art, has8 ?lll her $zöne, er gab in jeher 9ticbtung Qt0llf0mmenfteß, 230lll0mmnereé aneb alß 8ener, meil 5 ein @eift gewaltiger, tiefimniger angelegt, {eine ©eele mebr alß hiefe. Erfüllt war von beiligem @rnft, erb ab enem Rampfeßmutb unh weltberacbtenher ältefignati0n, hie ibn nur Rünftler ein unh ieinmß 9renirbfeinß 0ergefien ließ. 60 @obeß bat er 00¿bracbt, io göttlicber 21rt mar {eine ©enhung, 70 leucb tenh ein 'ßr0pbetentbum: hurcb %)unlel unb i')0rnen aber bat ibn henn0cb ein ¿ßanhel bieniehen binhurcbgefitbrt, unh aucb an ibm, hem ©errlicbften, bat ficb her tragifcbe 3t0ieipalt erfüllt, her nun einmal haß unaußbleiblicbe 8006 heret au fein icbeint hie unß ibr >befteß, 2icbt unh 6egen, bringen. @in ßelh unh Rönig im 9teicbe her Runi t, %]rib li0nen zur %reuhe geboren, iii er gleicbt00bl alß 2dtenfcb eini am unh freuhenleer über hie @rhe gegangen bat er unter Rampf uuh @cbmergen {eine irhiicbe 8aufbabn 001la enhet. %ergebmß fcbauen mir unß im. Qreii e unfret großen nad, @tuem um, hem hie 580riebung haß 9)taß her 8eih en reicblicber 3ugemefi en henn ibm, nad, @tuem, hereß grünhlicber henn er erfcböpft batte. Reine oermanhte Seele bat ftcb her feinen angefcbmiegt, unh 0erfagt blieb ibm haß (slilä her 8iebe unb ebenbitrtiger %reunhfcbaft, oerfagt felbft her arme iroft äußerer (sitter, mie fie haß Beben fcbmiiclen ©elbft haß, maß ßlnhern sur $efreiung unh @rlöfung, aum lauteren 6egenßquell mirh: haß ©lité heß ©cbaffenß marh ibm 0ergällt hurcb jeneß tragifcbe (5efcbicl, haß ibn, hen überfcbmänglicb %önereicben, gugleicb 5um >bettlerfremhling im Slieicb her %hne macbte. Sdaß er haß ©bttlicbe, maß er unß geoffenbart, niemalß mit feinem eigenen Dbr oernommen, haß er ficb begnitgen mußte mit hem ftummen' %onfpiel feiner 'ßbantafie: haß ift'ß, maß feine ©eftalt, hie beroifcbfte, 3ugleicb aur tragifcbften macbt, melrbe hie 'lonfunft lennt. Ebenn ob aucb her (beniuß in ibm triumpbirte über hie buulle ©emalt her 8ebenßmäcbte, unh hem 9ampfe mit ibnen geruhe feine glorreicbften %baten abgewann, haß! Bilh f eineß äußeren ©einß unh 8ebenß gangeß mirb hen Qiefcbauer harum nicbt minher au berber $?lage unh tiefinnerftem 2!ritgefiibl ftimmen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780366648566
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lipsius, Ida Maria
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben