Ludwig Börnes Berliner Briefe, 1828

Excerpt from Ludwig Börnes Berliner Briefe, 1828: Nach den Originalen mit Einleitung und Anmerkungen Sdurcl) folcbe ißiüfürlicbfeiten rvurbe ber (sbaralter ber fbriefe völlig geänbert, ja 5erftört. 23011 ben 5ablreicben 5. Z. Bocbbebeutenben 6telien über bie 6cbrveftern 6aaling, rvar in bem erften unb eingigen ßrucle fafi nicbtß übrig geblieben, unb bei ben rvenigen, ba bie Eliamen nicbt ge= nannt, fonbern nur burcl) 6terncljen angebeutet rvaren, mußte man gar nicbt, rvorauf fie fiel) beöogen. ßa feit bem erften iöruri beinabe 60 Sabre vergangen fino, bie Eliüclficbten, bie man bamalß au nehmen glaubte, gefcbtvunben fino, übrigenß aucl) bie gange 2lrt von ber äluffaffung beß Siecbteß unb ber äßflicbt eineß (ebitorß fiel) voiifommen veränbert bat, glaubte icl) alle hiefe äebenflicbfeiten frbrvinben laffen au müffen. 3aj gebe baber im golgenben ben qjegt ber qsriefe im rvefentlicben fo, mie fie gefcljrieben morben finb unb behalte namentlicl) aucl) bie Drtbograpljie unb bie gelegentlicl) vorlommenben fleinen 6pracbfcbnißer ebörneß bei. 3d) babe mttf) ferner nicht gefcbeut, aucl) unbebeutenbe sbemerfungen über rein gefcbäftlicbe älngelegenljeiten, .' Be= forgungen, älufträge beigubebalten, unb eß fcbien mir ebenfo unbebenflicl), recbt herbe 6telien über Eubrvig Sliobert unb feine grau, befonberß aucl) über älmalie v. "belltvig u. A., fteben an laffen, rvie bie fleinen 3ärtlicbfeitßäußerungen ääörneß befannt au geben. Gierviffe 6cbranlen glaubte aucl) icl) allerbingß mir auflegen öu follen. Alianclje völlig belanglofen Rleinigleiten rvurben entfernt, burel) sbunfte angebentet, unb über ibren Snbalt mit turgen Qßorten referiert. Gerner blieb fort, rvaß 6alomon 6trauß, ber fpätere 65atte von Seanette, ber bie qsrieffcbäße Sabrgebnte eifrig bebütete, felbft un= leferlicl) gemacbt batte. (sß märe vielleicbt möglicl) gez rvefen, öie eine ober anöere biefer 6telien an entgiffern, bocl) fcbien eß mir pietätloß, öen Qßillen beß sjianneß an verlegen, ber ein vollgültigeß arecbt auf biefe ¿ämefe befaß. Cgerner babe icl) brei größere 6telien entfernt, toeil irl) bie ßerantmortung für iljr qsefannttveröen nicbt tragen mochte: öie eine über öie ßocbter beß berüljmten sbilb= bauerß Siaucl), 5mei anbere über sdiarianne 6aaling, alleß cl'grivolitäten, mit beren sbefanntrverben feinem Wienfcben geöient, baß ülnöenfen an bebeutenbe EUR15erfönlicbfeiten aber fcbrver gefränft werben fonnte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780259502968
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Börne, Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben