Lothringer Passagen 2

Im April 2009 jährt sich zum hundertsten Mal der Zusammenschluss des Verwaltungszentrums Saarbrücken, der Handels- und Handwerkerstadt St. Johann und der Arbeitervororte Malstatt/Burbach zur Großstadt Saarbrücken. Dass sich vor dem Zusammenschluss Bürgermeister duellierten, ist nur eines von vielen unterhaltsamen Details. Der Journalist Dieter Gräbner, langjähriger Lokalchef der Saarbrücker Zeitung, und der Jurist und Historiker Stefan Weszkalnys, viele Jahre Leiter des Referates Heimatgeschichte im saarländischen Kultusministerium, fanden in den Archiven und bei Interviews Unbekanntes wie Erstaunliches, Offizielles wie "Offiziöses". Ehemalige Bürgermeister, Geschäftsleute, Prominente und Bürger und Bürgerinnen wie Sie und ich erinnern sich an die wechselvolle Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert. Ein Ausblick in die Zukunft mit der Stadtmitte am Fluss wird gewagt. Ein umfangreicher Bildteil mit vielen unbekannten Fotos verschiedener Fotografen und aus dem Stadtarchiv illustriert die Stadtgeschichte. Oberbürgermeisterin Charlotte Britz liefert das Vorwort. Ein Band für jung und alt zum Schmökern und Nachschlagen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783936950885
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bernarding, Klaus
Verlag Conte-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben