Lösungsfokussierte Interventionen in der Mediation

Welche Auswirkungen haben lösungsfokussierte Interventionen, die ursprünglich aus der Kurzzeittherapie stammen, auf das Mediationsverfahren? Dieser Frage widmet sich die Autorin in dieser Masterarbeit und es gelingt ihr im Rahmen einer qualitativen Studie aufzuzeigen, dass die Lösungsfokussierung in der Mediation sich nicht nur inhaltlich auszeichnet, sondern auch - ohne Qualitätseinbußen - zu einer Zeit- und damit Geldersparnis führt. Im Theorieteil erläutert sie, was unter Mediation und Lösungsfokussierung genau verstanden wird, welcher Herkunft die lösungsfokussierten Interventionen entstammen und welche Grundannahmen hinter ihnen stehen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Methoden und Lehren werden skizziert. Den Praxisteil dieser Arbeit bildet die Auswertung von Experteninterviews, basierend auf einem Interviewleitfaden, mit Mediatoren aus verschiedenen Herkunftsberufen. Fragen rund um Tauglichkeit und Nutzen von lösungsfokussierten Interventionen werden ebenso gestellt wie solche nach Unterschieden zu herkömmlichen Verfahren. Diese Untersuchung von der Tauglichkeit der Lösungsfokussierung bis hin zur möglichen Prozessoptimierung in der Mediation, begründet, neben dem wissenschaftlichen Mehrwert der Beschreibung, ein besonderes Interesse der Autorin, die als Beraterin und Coach bereits sehr erfolgreich lösungsfokussiert arbeitet, sich mit diesem Thema zu befassen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639459456
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nickel, Susanne
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130103
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben