Logik der Distinktionen

Der Autor schlägt vor, Gesellschaft mit Hilfe des Begriffes der Distinktion zu beobachten. Dieses Konzept wird an so grundlegenden Sachverhalten wie "Form", "Komplexität", "Selbstreferenz" und "Beobachtung" erprobt, sowie an den Theoriearchitektoniken der Theorie sozialer Systeme (N. Luhmann), der Theorie des allgemeinen Handlungssystems (T. Parsons) und der Theorie kommunikativen Handelns (J. Habermas). Obwohl ihr Ausgangspunkt in der soziologischen Thematik liegt, läßt sich die bewußt allgemein angelegte Theorie nicht ausschließlich auf soziologische Themen beziehen. Auf der Ebene von Allgemeiner Theorie fragt die Distinktionstheorie: "Wie ist etwas als etwas möglich?", und bietet als "Lösung" an: als Einheit der Distinktion von symmetrischer Differenz und asymmetrischer Unterscheidung. Auf der Ebene einer Theorie der Gesellschaft dagegen fragt sie: "Wie ist das Soziale als soziales möglich?" Hier wird denn auch gezeigt, daß sich Gesellschaft als Einheit der Distinktion von Handlung und Kommunikation zu verstehen gibt.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531128047
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Jokisch, Rodrigo
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19961101
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben