Lobbyismus in Russland

Das Problem der Institutionalisierung des Lobbyismus erlaubt uns, den Lobbyismus als ein historisches Phänomen und eine Institution zu betrachten, die den gesamten Komplex der Lobbying-Beziehungen umfasst. Lobbyismus ist in den politischen Systemen aller Länder vorhanden, unabhängig von der Art des politischen Regimes, der politischen Kultur und den historischen Traditionen. Der Grad des Einflusses und die Funktionsmerkmale des Lobbyismus hängen direkt vom Entwicklungsstand der Demokratie, den Kanälen der Interaktion zwischen Gesellschaft und Staat und dem politischen System insgesamt ab. Zivilisierter Lobbyismus hat einen spürbaren Einfluss auf Gesellschaft und Macht. Erstens stellt er die Interessenvertretung der Mehrheit der "Interessengruppen" sicher, und zweitens versorgt der Lobbyismus die Behörden mit Informationen über bestimmte gesellschaftliche Probleme. Der Lobbyismus im modernen Russland wird zu einem Attribut des politischen Prozesses und des sozio-ökonomischen Lebens. Es gibt eine bedeutende Anzahl von Lobbying-Subjekten, die aktiv verschiedene Methoden und Technologien der Lobbying-Aktivitäten nutzen, um die Vertretung ihrer Interessen in der Legislative und Exekutive zu realisieren.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203717181
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Evhenyi, Zverev
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210521
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben