Liturgiereform. Eine bleibende Aufgabe

Die deutschen Bischöfe haben zum 40. Jahrestag des Beginns der Liturgiereform durch das Zweite Vatikanische Konzil die "Liturgische Erneuerung als bleibende Aufgabe" bezeichnet, denn "Stillstand ist Rückschritt".Was bedeutet dieses groß angelegte Reformwerk für den Glauben unserer Gemeinden? Was war das Ziel? Wurde es erreicht? Welche Widerstände gab und gibt es? Welche Aufgaben stellen sich heute in einer zunehmend entchristlichten Gesellschaft?Diesen Fragen stellen sich der Bischof von Münster Reinhard Lettmann, die Liturgiewissenschaftler Albert Gerhards (Bonn), Winfried Haunerland (Würzburg), Benedikt Kranemann (Erfurt), Klemens Richter (Münster), der Musikwissenschaftler Wolfgang Bretschneider (Düsseldorf) und Pfarrer Stefan Rau (Münster). Die liturgische Erneuerung als theologische und geistliche Aufgabe, Herausforderung und Perspektiven heute, die Rolle des Wortes, der Zeichen, der Musik und des liturgischen Raumes sind praxisorientierte Themen dieses Buches.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783402065532
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Richter, Klemens / Sternberg, Thomas
Verlag Aschendorff Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 143
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben