Literaturwissenschaftliche Analyse von Federica de Cescos "Aisha oder die Sonne des Lebens"

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Migrationsliteratur 'Daheim in der Fremde', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin wurde am 23. März 1938 in Norditalien, in Pordenone geboren. Sie ist die Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie verbrachte ihre Jugendzeit in verschiedenen Ländern Europas, u.a. auch in Äthiopien. Da sie die meisten Bücher, die sie zum Lesen hatte nicht für gut empfand, fing sie selber zum Schreiben an. 1956 wurde ihr erstes Buch veröffentlicht, ein Indianerbuch. Seit 1962 lebt sie mit ihrem Mann, einem Japaner, er ist Fotograf von Beruf, in der Schweiz. Heutzutage gilt sie als eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen und wurde dafür auch schon mehrfach ausgezeichnet. Sie ist selbst eine Weltreisende und hat auch eine Zeitlang bei den Tuareg - ein Nomadenvolk der Sahara - gelebt. Sie spricht fließend Italienisch, Deutsch und Französisch, ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656460824
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strepp, Kai
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130717
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben