LITERATURKRITIK

Ahmadou Kourouma, ein Schriftsteller von der Elfenbeinküste, hat sich bei seinem literarischen Auftritt afrikanische Werte zu eigen gemacht. Trotz der Entfremdung, die den afrikanischen Völkern die Schrift und die Sprache der Kolonialherren aufzwingt, hat das Werk dieses Autors nicht aufgehört, sie zu beeinflussen und sich als zusammengesetzt, polyphon und atypisch darzustellen, wodurch das Konzept der Schöpfung in den Vordergrund gerückt wird. Daraus ergab sich die Auswahl der Werke, u.a. Les soleil des indépendances, En attendant le vote des bêtes sauvages, Monnè outrage et défi, Allah n'est pas obligé, quand on refuse on dit non. Daher kam uns die Idee, über das Thema "Romankreation und Sprachproblematik bei Ahmadou Kourouma" nachzudenken. Die mit viel Fingerspitzengefühl durchgeführte Kreation steht in harmonischem Einklang mit dieser Schrift. Um unser Thema anzugehen, wurde ein Studienplan erstellt, der sich um drei wesentliche und komplementäre Achsen dreht, die jeweils in drei Kapitel unterteilt sind und von der Soziokritik, der Semiotik, der Psychokritik und der Narratologie unterstützt werden.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206854319
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Omoi Christian, Tanoh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231120
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben