Literaturgeschichte. Heldensage und Heldendichtung. Religions- und Sittengeschichte. Recht und Gesellschaft

Frontmatter -- Inhalt -- III. Literaturgeschichte -- Besprechung von Borgfirdinga So¿gur, Hoensa-Póris saga, Gunnlaugs saga ormstungu, Bjarnar saga Hítdoelakappa, Heidarvíga saga, Gísls þáttr Illugasonar - Grettis saga Ásmundarsonar. Bandamanna saga, Odds þáttr Ófeigssonar -- Besprechung von Jan De Vries, Altnordische Literaturgeschichte, Band I -- Besprechung von Hermann Schneider, Eine Uredda -- Die alte nordische Dichtung -- Besprechung von Ivar Lindqvist, Die Urgestalt der Hávamál -- Besprechung von Walter Baetke, Über die Entstehung der Isländersagas -- Die Volksdichtung Islands -- IV. Heldensage Und Heldendichtung -- Kriemhilds Hort und Rache -- Brünhilds und Kriemhilds Tod -- Das Eddastück von Sigurds Jugend -- Heldensage vor und außerhalb der Dichtung -- Heldensage und Christentum -- Zur Geschichte der Walthersage -- Dietrichs dreissig Jahre -- Besprechung von Gottfried Weber, Das Nibelungenlied -- Der Teufel im Niblungenlied. Zu Gunthers und Kriemhilds Tod -- Finn Folcwalding -- V. Religions- Und Sittengeschichte -- Besprechung von Eugen Mogk, Zur Bewertung der Snorra-Edda als religionsgeschichtliche und mythologische Quelle des nordgermanischen Heidentums -- Besprechung von Jan de Vries, Altgermanische Religionsgeschichte -- Besprechung von Fritz Wüllenweber, Altgermanische Erziehung -- Sitte und Sittlichkeit -- Besprechung von Eidur S. Kvaran, Sippengefühl und Sippenpflege im alten Island im Lichte erbbiologischer Betrachtungsweise -- Besprechung von Jan de Vries, The Problem of Loki -- Besprechung von Jan de Vries, De skaldenkenningen met mythologischen inhoud -- Besprechung von Walter Gehl, Ruhm und Ehre bei den Nordgermanen -- Die Rangordnung der Daseinswerte im alten Sittengedicht der Edda -- König und Volk in der germanischen Bekehrungsgeschichte -- Die Ethik des alten Atliliedes -- Das nordgermanische Heidentum in den ersten christlichen Jahrhunderten -- Besprechung von Walter Baetke, Das Heilige im Germanischen -- Es gibt kein balder "Herr" -- Besprechung von Walter Baetke, Die Götterlehre der Snorra-Edda -- Besprechung von Walter Baetke, Christliches Lehngut in der Sagareligion. Das Svoldr-Problem. Zwei Beiträge zur Sagakritik -- Besprechung von Otto Höfler, Germanisches Sakralkönigtum. I. Band, Der Runenstein von Rök und die germanische Individualweihe -- Gaut -- Das Fortleben des germanischen Heidentums nach der Christianisierung -- VI. Recht und Gesellschaft -- Besprechung von Gudmund Schütte, Gotthiod, Die Welt der Germanen -- Altnordisch rekkr und Verwandte -- Besprechung von Karl Olivecrona, Döma tili konung. En rättshistorisk undersökning -- Philologisches zur Adoption bei den Germanen -- Die Grenzen der germanischen Gefolgschaft -- Besprechung von Ernst Schwarz, Germanische Stammeskunde -- Besprechung von Joachim Bumke, Studien zum Ritterbegriff im 12. und 13. Jahrhundert -- Einleitung zu Hans Delbrück, Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Zweiter Teil, Die Germanen -- Landbesitz in der Besiedlungszeit Islands -- Kämpen und Berserker -- Hátúninga-melr und Gnúpveria-hreppr. Zur Geschichte der alten isländischen Wirtschaft und Gesellschaft (Neubearbeitung von: Hátúningamelur og Gnúpverjahreppur, 1949) -- Backmatter

206,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110064070
Produkttyp Buch
Preis 206,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kuhn, Hans
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19701101
Seitenangabe 552
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben