Literaturbericht - Rezension zu "Blackwater" von Jeremy Scahill

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fachbereich für Internationale Politik), Veranstaltung: Völkerrechtspolitik und Anti-Terror-Kampf , Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungJeremy Scahill ist ein Autor, der überwiegend für die US-Wochenzeitschrift "The Nation" berichtet. Zudem ist er als Korrespondent von "Democracy Now!", einer Radio- und Fernsehschau, tätig. Scahill gilt als erfahrener Kriegsberichterstatter. Dies stellte er durch Reportagen aus Krisengebieten wie dem Irak, Jugoslawien und Nigeria unter Beweis. Das vorliegende Buch "Blackwater" ist sein erstes Werk dieser Größenordnung. Es umfasst 320 Seiten und ist im Original unter dem Titel "Blackwater. The Rise of the World's Most Powerfull Mercenary Army" bei Nation Books in New York erschienen. Ich werde im Folgenden die deutsche Übersetzung von Bernhard Jendricke und Rita Seuß, erschienen 2008 im Antje Kunstmann Verlag, rezensieren.[...]

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640400461
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tröster, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090818
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben