Literatur als Gegenstand Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre

Deutschsprachige Literatur ist in der Reifeprüfung seit 200 Jahren fest verankert. Die Untersuchung analysiert Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre im Kontext didaktischer Handreichungen, Lehrpläne und Prüfungsordnungen. Sie fragt, wie Schüler_innen mit literarischen Texten umgingen, welche Vorstellungen über Literatur sie formulierten und wie sich ihre Ausführungen zu den Normvorstellungen der Lehrkräfte verhielten. Die Autorin beleuchtet Herausforderungen schulischen literaturbezogenen Schreibens und Versuche, Aufgaben- und Aufsatzformate weiterzuentwickeln. Sie liefert neue Erkenntnisse zum schulischen Umgang mit ¿klassischer¿ und ¿moderner¿ Literatur und zur Frage, welche Potenziale man literarischen Werken ¿ zwischen ¿Lebenshilfe¿ und ¿Gesellschaftskritik¿ ¿ zuschrieb.

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631866771
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Eiben-Zach, Britta
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220613
Seitenangabe 534
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben