Literarisierung des Wahnsinns in E.T. A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Sebastian Fitzeks "Das Paket"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Aufbaumodul Textanalyse und Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit vergleiche ich die Literarisierung des Wahnsinns anhand zweier Werke. Mit Hilfe von E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Sebastian Fitzeks "Das Paket" setze ich mich mit der Frage auseinander, inwiefern sich der Wahnsinn in diesen literarischen Werken äußert und ob es Unterschiede zwischen beiden Erzählungen gibt, zwischen deren Entstehungen sowohl unterschiedliche Literaturepochen, als auch zwei Jahrhunderte liegen. Wahnsinn kann viele unterschiedliche Facetten und die unterschiedlichsten Ursprünge haben. Sei es ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit oder sogar im Erwachsenenalter, eine seelische, geistige oder körperliche Erkrankung. Er kann sich in Hysterie, Melancholie, Paranoia und vielem mehr äußern und ist ebenso bis heute in der Literatur präsent, als auch in der Realität.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346909909
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Spilling, Michelle
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230716
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben