Liquidität versus Rentabilität. Definition, Kennzahlen, Zusammenhänge

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen ist in seiner realen Umwelt von verschiedenen Interessensgruppen umgeben. Diese werden als "Stakeholder" bezeichnet. Alle zusammen beeinflussen mit ihren verschiedenen Interessen an der Unternehmung, die Entwicklung der beiden im Titel dieser Arbeit aufgeführten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe, der Liquidität und der Rentabilität, in unterschiedlichem Maße. Dennoch besteht für alle Interessensgruppen eine Art "Oberziel", die Maximierung des Gewinns. Dabei spielen die beiden betrachteten Größen in der Zielsetzung der Finanzwirtschaft eines Unternehmens eine ganz wichtige Rolle, denn ohne ausreichende Liquidität und Rentabilität ist dies in seiner Existenz gefährdet. Daraus resultieren auch finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien. In dieser Arbeit werden die oben genannten Begriffe genauer definiert. Daran anschließend erfolgt eine Übersicht über die Ermittlung von Kennzahlen, die quantifizierbare Aussagen über die beiden Größen treffen. Als Ziel dieser Studie werden Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen, welche sich an den Werten (U4) aus dem Unternehmensplanspiel orientieren, ermittelt, interpretiert und auf Zusammenhänge überprüft.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668571839
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gottfreund, Klaus Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171122
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben