Lieferantenmanagement aus Qualitätssicht. Frühwarnsystem in der globalen Supply Chain

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: keine Benotung, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem, Veranstaltung: Jubiläumskonferenz der Andrássy Universität Budapest "Der Donauraum in Europa", Mai 2011, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des 20. Jahrhunderts und der Beginn des 21. Jahrhunderts ist durch Globalisierung in vielen Bereichen gekennzeichnet. Verstärkt sind nicht nur Großunternehmen mit Exportorientierung und Geschäftstransfers mit Produktionsstandorten in neuen Verkaufs- und Beschaffungsmärkten dabei ihre Geschäftswelt zu globalisieren, sondern auch viele Mittelständler. Neue Beschaffungs- und Produktionsmärkte werden ebenso erschlossen, wie sich neue Verkäufermärkte mit neuen Kundensegmenten für die Geschäftsfelder eröffnen. Diese neuen Märkte führen zu einer Erhöhung der Komplexität, unter anderem durch die unterschiedlichen Kundenanforderungen und zusätzlichen lokalen Normen, Vorschriften und gesetzlichen Regularien. Diese Entwicklung einer fortschreitenden Globalisierung der Geschäftswelt führt nicht nur zu weltweiter Vernetzung von Produktionsstandorten, sondern auch zu komplexeren Unternehmensstrukturen mit mehreren Fertigungsstandorten in unterschiedlichen Märkten für teilweise gleiche oder ähnliche ProdukteDurch die Verlagerung der Wertschöpfung auf die vorgelagerte Lieferkette werden Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, wie auch die Sicherstellung der Produktanforderungen, vom Hersteller auf seine Lieferanten verlagert, so auch die Sicherstellung von Qualitätsmerkmalen. Der Hersteller steht weiterhin gegenüber seinen Kunden rechtlich in der Verantwortung für das verkaufte Gesamtprodukt. Es bilden sich für komplexe und innovative Produkte strategische Partnerschaften, die auch eine geänderte Abhängigkeit der Vertragspartner bedingen.Die vorgestellte Arbeit basiert auf einem Vortrag an der Andrássy Universität Budapest im Rahmen der Jubiläumskonferenz "Der Donauraum in Europa". Es wurde die geplante Forschungsarbeit zum Dissertationskonzept "Lieferantenmanagement aus Qualitätssicht - Frühwarnsystem in der globalen Supply Chain, Integration Kennzahlenfokussierung zur Unternehmensführung im prozessorientierten automobilen Managementsystem nach ISO/TS 16949" vorgestellt. Vorgetragen am 20.05.2011.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668691186
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kandler-Schmitt, Nina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180430
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben