Liebes Deutschland

Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts war Alfred Kerr der prominenteste und eigenwilligste Theaterkritiker deutscher Sprache. Unverwechselbar (und nicht selten imitiert oder parodiert) Anlage, Stil und Ton seiner Prosa. Alfred Kerr verstand die Kritik als gleichberechtigtes Gegenstück zu ihrem Objekt und sich selber als schöpferischen Künstler. »Ich bin ein Dichter«, rief er im jungen Berliner Rundfunk. Seinem Sprachvermögen, seiner Sprachlust, seinem Sprachspiel zog die Prosa keine Grenze. Immer wieder, sogar als Kritik, drückte Alfred Kerr sich im Gedicht aus, benutzte er, wie so viele seiner Generation, den Gelegenheitsvers, polemisch, spöttisch, doch oft auch begeistert: Dann fand der Wortkünstler den eigentlichen lyrischen Ton.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783100495068
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gedichte, Reime (dt.) div., 20. Jahrhundert, anspruchsvolle Literatur, Wortkünstler, Theaterkritiker, Lyrik, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Deutschland, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Kerr, Alfred / Koebner, Thomas
Verlag Fischer S.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980301
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben