Liebe und Moral. Das Thema Ethik im Unterrichtsfach Katholische Religion für die 10. Klasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier vorgestellte Unterrichtsvorhaben behandelt eine Unterrichtsreihe zu dem Thema "Ethik - vernünftig und frei handeln". Die Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen ist für das Fach Katholische Theologie ein fester Bestandteil des Lehrplans Sek II NRW im Inhaltsfeld 5 Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation zum inhaltlichen Schwerpunkt "Charakteristika christlicher Ethik". Das schulinterne Curriculum verordnet das Thema als Teil der Inhaltsfelder "Der Mensch in christlicher Perspektive" (IF 1) und "Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation" (IF 5) mit den dazugehörigen inhaltlichen Schwerpunkten "Der Mensch als Geschöpf und Ebenbild Gottes" und "Charakteristika christlicher Ethik". Der Schwerpunkt liegt im schulinternen Curriculum auf der Handlungs- und der Urteilskompetenz. Indem die Schülerinnen und Schüler anhand des Dilemmas "Liebe und Moral" ihre Gefühlsintuitionen zur Frage nach einem "moralischen" Verhalten skizzieren (AFB I) und ihre Intuitionen mit den erarbeiteten Ansichten klassischer und moderner Philosophen vergleichen (AFB II), können sie Kriterien für eine "moralische" Entscheidung erörtern (AFB III). Auf diese Weise erweitern die SuS ihre Urteilskompetenz.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668531857
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Erdmann, Peter Hubertus
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170925
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben