Liber locorum et nominum – Onomastikon der biblischen Ortsnamen

Um 300 n. Chr. verfasste Eusebius von Caesarea ein Verzeichnis der biblischen Ortsnamen. Darin listete er knapp eintausend Orte der Heiligen Schrift in alphabetischer Reihenfolge und geordnet nach biblischen Büchern auf. Etwa 90 Jahre später übersetzte und erweiterte Hieronymus, seit 386 selbst im Heiligen Land ansässig, dieses älteste „geographische Bibellexikon“. Diese Fassung liegt nun erstmals in deutscher Sprache und ausführlich kommentiert vor. Ein einzigartiges Zeugnis der frühchristlichen Bibelwissenschaft und eine der wichtigsten Quellen für die Palästinakunde.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451309731
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Bibelwissenschaft, Christentum, Urchristentum, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Eusebius von Caesarea / Hieronymus von Stridon / Röwekamp, Georg
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170512
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben