Lexikon der Lebensmittelmykologie

Bei der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Wein, Bier oder Kase, kommt Schim­ melpilzen und Hefen eine herausragende Bedeutung zu. Weitaus bedeutender ist aber der durch diese Mikroorganismen verursachte Verderb von Lebensmitteln. Besonderes Augenmerk verdienen in diesem Zusammenhang die Mykotoxine, etwa 25 % aller weltweit erzeugten Nahrungsmittel sind nach Schatzungen mit diesen toxischen Stoff­ wechselprodukten belastet. Als Untergebiet der Lebensmittelmikrobiologie befaBt sich die Lebensmittelmykolo­ gie mit dem Vorkommen, der Bedeutung und Verwendung von Schimmelpilzen und Hefen in Lebensmitteln. Die Beschreibung der oftmals komplizierten Vorgange, z.B. bei der Herstellung von Lebensmitteln, der pilzlichen Vermehrung oder der Wirkung von Mykotoxinen, kommt ohne die Verwendung von Fachausdriicken nicht aus. Die wichtigsten Fachbegriffe wurden fiir das Lexikon der Lebensmittelmykologie zusam­ mengetragen und in pragnanter Weise erklart. Das Nachschlagewerk biete dem inter­ essierten Leser die Moglichkeit, sich schnell und umfassend iiber die in der Lebens­ mittelmykologie verwendeten Begriffe, deren Bedeutung und Zusammenhiinge zu in­ formieren. Die zahlreichen Querverweise erlauben es, sich einen weiteren Uberblick iiber die jeweilige Problematik zu verschaffen.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540652410
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weidenbörner, Martin
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19991105
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben