Letzter Besuch bei Aristide Maillol 1941

Die Skulpturen Aristide Maillols (1861-1944) galten einst, neben denen Rodins, als Inbegriff ewig gültiger Bildhauerkunst. Persönlichkeiten wie Harry Graf Kessler, Hugo von Hofmannsthal, André Gide, Roger Fry, Henri Matisse oder Brassaï stellten seine Kunst gleichrangig neben jene der griechischen Antike. Heute, da die Wertvorstellungen und ästhetischen Anschauungen sich verändert haben, gerät er zunehmend in Vergessenheit - zu Unrecht, wie wir finden. Aus Anlass seines 150. Geburtstages publizieren wir den - praktisch unbekannten - Bericht, den John Rewald, der namhafte deutsche Impressionismus-Forscher im amerikanischen Exil, nach dem überraschenden Unfalltod seines Künstlerfreundes verfasst hat. Rewalds Text ist traurig, aufrüttelnd und anrührend zugleich, informiert aber auch in knappen, präzisen Sätzen über die Kunst des bedeutenden katalanischen Bildhauers und Lithografen. Wir legen diesen Text zum ersten Mal in deutscher Übersetzung, begleitet von einem (wehmütigen) Geburtstagsgruß des großen Maillol-Bewunderers Markus Lüpertz und zahlreichen Abbildungen, in Buchform vor.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783905799156
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Rewald, John / Rehkopf, Kurt
Verlag Meyer, Piet Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben