Lesetexte als Mittel zur induktiven Grammatikvermittlung

Grammatik ist zum Spracherwerb, zur Rezeption und Produktion von Sprache notwendig. Sie muss lerner-, stufen- und lernzielbezogen als selbstverständlicher funktionaler Bestandteil der Sprache in struktureller Genauigkeit und in einem kommunikativen Ansatz vermittelt und von den Lernenden erarbeitet, geübt und wiederholt werden (Jung, Lothar: 99 Stichwörter zum Unterricht. Ismaning 2001: 76)". Die grammatischen Regeln lassen sich zweifellos auf verschiedene Art und Weise finden. Wenn jedoch der Kontext der Förderung der Lernerautonomie im Vordergrund steht, scheint der induktive Weg, der beste und optimalste Weg zu sein, da nur dann das selbstständige Herausfinden der Regel von Lernenden aktiviert wird (vgl. u.a. Chlosta 2008: 128f.). Der erste Schritt zum Lernerfolg? Die Lerner eine Regel herausfinden lassen!

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639463705
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Podogrocka, Ewa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130306
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben