Leseschule, Ausgabe E, 3. Schuljahr, Lesen und Sprache, Arbeitsblätter

Arbeitsblätter Lesen und Sprache Die Struktur der Arbeitsblätter orientiert sich an der Lern-Werkstatt am Ende des Schülerbuchs. Jedes Kind kann ganz gezielt seine Schwerpunkte üben. Lernbereichsbezogene und -übergreifende Wiederholungsseiten sichern den Lernerfolg und geben Auskunft über Lernstand und Förderbedarf der Kinder. Für den integrativen Lese- und Sprachunterricht Die Leseschule, Ausgabe E , verbindet den Lese- und Sprachunterricht integrativ in einem Buch. Lesetexte aus der modernen Kinderliteratur bilden den Ausgangspunkt. Daran schließen sich Aufgaben zur Sprach- und Textarbeit an. Lesespur : Eine deutlich abgesetzte Lesespur zieht sich unten auf den Seiten durch die Schülerbücher. Sie bietet spielerische Anregungen zum Erwerb verschiedener Lesefertigkeiten. Aufgaben : Die Kinder üben Rechtschreib-Strategien in gesondert gekennzeichneten Aufgaben - dadurch steigt ihre Methodenkompetenz. Durch Differenzierungsaufgaben lässt sich der unterschiedliche Lernstand der Kinder berücksichtigen. Lern-Werkstatt : Die umfangreiche Lern-Werkstatt am Ende des Sprachbuchs fasst die Inhalte der Lernbereiche Sprechen, Lesen, Texte schreiben sowie Richtig schreiben und Sprache untersuchen übersichtlich zusammen - die Kinder können hier noch einmal exemplarisch üben. Der strukturierte Aufbau der Lern-Werkstatt unterstützt selbstständiges Üben und fördert die Methodenkompetenz. Die Kapitel der "Leseschule 2-4" orientieren sich an den Inhalten des Sachunterrichts und ermöglichen dadurch fächerverbindendes Arbeiten. Durch gemeinsame Themen ist die "Leseschule 2" in Kombination mit der "Leseschule Fibel" auch für den jahrgangsgemischten Unterricht ideal. Arbeitsblätter Lesen und Sprache Die Struktur der Arbeitsblätter orientiert sich an der Lern-Werkstatt am Ende des Schülerbuchs. Jedes Kind kann ganz gezielt seine Schwerpunkte üben. Lernbereichsbezogene und -übergreifende Wiederholungsseiten sichern den Lernerfolg und geben Auskunft über Lernstand und Förderbedarf der Kinder. Arbeitsordner Zum Abheften der Arbeitsblätter und eigener Materialien der Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr. Lehrermaterialien mit CD-ROM Mit einer Fülle von unterrichtspraktischen Anregungen. Die veränderbaren Kopiervorlagen auf der CD-ROM erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Poster "Richtig schreiben" Die wichtigsten Rechtschreibstrategien sind kindgerecht und übersichtlich dargestellt.

14,80 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783637012349
Produkttyp Buch
Preis 14,80 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsch, Deutsch, Kommunikation, Grundschule, Grundschule 1-4, Arbeitshefte, Erstlesen, -schreiben, Lehrwerke, Arbeitsheft zum Schülerbuch, Loseblatt
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Franz, Marianne / Keck, Helmtrud / Köpp, Sabine / Laufer, Lutz / Torggler, Andrea / Winkler-Menzel, Regina
Verlag Sauerländer Oldenbourg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben