Leselehrmethoden im Anfangsunterricht. Fibelkritik

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule hat im Anfangsunterricht u.a. die Aufgabe, den Schülern die beiden Kulturtechniken Lesen und Schreiben zu vermitteln. In der vorliegenden Hausarbeit hat die Autorin sich daher mit den verschiedenen Leselehrmethoden beschäftigt, mit denen bei uns im deutschsprachigen Raum gearbeitet wird. In Punkt 1 wird sie sie näher erläutern. Dabei wird deutlich, dass der überwiegende Teil des Erstlese- bzw. Schreibunterrichtes mit Fibeln arbeitet. Gegen die Arbeit mit Fibeln findet sich allerdings überzeugende Kritik, die die Autorin in der Arbeit aufgreifen wird. Aufgrund der Vielzahl der Kritikpunkte wird sie sich auf die ihres Erachtens nach wichtigsten Argumenten beschränken. Im Anschluss daran folgen das Resümee und die Literaturangaben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638598293
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaletsch, Simone
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070814
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben