Lesbische Paarbeziehungs- und Lebensthemen. Notwendiges Professionswissen in der Beratung mit gleichgeschlechtlich l(i)ebenden Frauen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Probleme und Themen sich in und für lesbische Paarbeziehungen im Gegensatz zu heterosexuellen ergeben können. Diese Analyse erfolgt im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Kontext der Heteronormativität sowie mit den individuellen Identitätsbildungsprozessen gleichgeschlechtlich l(i)ebender Frauen. Die Untersuchung der Thematik ist im Kontext von lebensweltorientierter Beratungsarbeit mit dem Selbstanspruch, gegenüber einer vielfältigen Klientel offen zu sein, relevant. Beschreibungen von Lebenswelten und diesbezüglichen Problemfeldern erweitern in diesem Rahmen den Wissenshorizont. Zu Beginn werden gesellschaftliche Hintergrundbedingungen beleuchtet, die besonders für homo- und bisexuelle Menschen herausfordernd sein können. Der Begriff der Homosexualität sowie die Bezeichnung 'lesbisch' werden daraufhin genauer untersucht. Eine in diesem Zusammenhang relevante, kritische Sichtweise auf Identität soll im zweiten Teil aufgegriffen werden, um daran anschließend auf lesbische Identitätsentwicklungen einzugehen. Der dritte Teil der Arbeit wirft ein Augenmerk auf lesbische Beziehungsthemen und damit einhergehende Problematiken. Die Inhalte der ersten Kapitel sind als notwendiges Wissen für professionelle Begegnungen in Beratung und Psychotherapie zu verstehen. Inwiefern dieses in Beratungskompetenz einfließt und was es außerdem dazu bedarf, wird im vierten Teil erläutert.Eine spezielle Sensibilität in der Beratung und Psychotherapie mit Schwulen, Lesben und Bisexuellen ist aufgrund äußerlicher Problemlagen sowie daraus resultierenden speziellen Belastungen im Alltag erforderlich. Nach wie vor kommt gesellschaftliche Feindlichkeit gegenüber homosexuellen Menschen und Lebensweisen in latenter als auch in manifester Ablehnung und Diskriminierung zum Ausdruck. Daneben liegen Besonderheiten gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in ihrer Struktur und Dynamik.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346387707
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmilinsky, Sophia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210617
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben