Lerntransfer in der betrieblichen Weiterbildung

Eine systematische ganzheitliche betriebliche Weiterbildung ist mit hohen Kosten verbunden. Daher ist es notwendig, dass die weiterbildungsbezogenen Ausgaben ihr intendiertes Ziel auch erreichen und das Gelernte im Arbeitsalltag Anwendung findet. Experten sind sich allerdings einig, dass ein Transfer des Gelernten - gerade beim Training off-the-job - nur eingeschränkt oder auch überhaupt nicht stattfindet. Das Wissen um die transferbeeinflussenden Faktoren kann jedoch helfen, Schwachstellen in der betrieblichen Weiterbildung aufzudecken und die Effizienz derselbigen zu steigern. Diese Einflussfaktoren sind dabei sowohl in Bezug auf die Person des Teilnehmers als auch innerhalb der Lern- und Arbeitsumgebung zu suchen.Daher hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt zunächst theoretisch mögliche Einflussfaktoren auf den Lerntransfer im Rahmen des Training off-the-job zu identifizieren und die Ergebnisse in einem nächsten Schritt einer empirischen Überprüfung zu unterziehen. Dazu wurden Einflussfaktoren durch eine Expertenbefragung mittels der Delphimethode identifiziert und im Hinblick auf ihre Bedeutung für den Lerntransfer bewertet. Das Ergebnis ist sowohl ein umfangreicher Forschungsrahmen, der eine Vielzahl an möglichen Determinanten in Bezug auf den Teilnehmer, die Lernumgebung und die Arbeitsumgebung aufzeigt, als auch ein empirisch fundierter Erklärungsrahmen, der über die Identifikation weiterer Faktoren hinaus außerdem Hinweise auf die besondere Bedeutung ausgewählter Determinanten bietet.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844101683
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meißner, Astrid
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120723
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben