Lernsituationen im Religionsunterricht der Berufsschule. Chancen und Grenzen

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal (Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Lernsituationen im Religionsunterricht in der Berufsschule, mit besonderem Fokus auf ihre Chancen und Grenzen. Beginnend mit einem kurzen Überblick über die Entstehung und die Grundgedanken des Lernfeldkonzepts, folgt darauf die Beschreibung des Prozesses, wie aus Handlungsfeldern Lernfelder werden, die zu Lernsituationen konstruiert werden. Daran anschließend wird nach der Zuordnung des Faches evangelische Religionslehre zu den Lernbereichen zweier unterschiedlicher Bildungsgänge geschaut und im weiteren Verlauf werden zwei Beispiele aus der Praxis genannt, an denen verdeutlicht wird, wie der Einsatz von Lernsituationen im Unterricht verläuft. Abschließend wird ein Resümee über die Chancen und Grenzen im Einsatz von Lernsituationen im Religionsunterricht gezogen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346272829
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kobiak, Nora
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201123
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben