Lernende Autonomie

Dieses Buch verfolgt einen ethnographischen Ansatz zur Untersuchung der Lernerautonomie in einer Fallstudie eines syrischen Universitäts-Englisch-Sprachzentrums. Der Fokus dieser Studie liegt darauf, wie die Autonomie der Lernenden von Lehrenden und Lernenden wahrgenommen wird, wie sie praktiziert wird und welche soziokulturellen Faktoren die Interpretation und Praxis der Autonomie der Teilnehmer im Englischunterricht beeinflussen. Ein wichtiges Ergebnis dieser Studie ist, dass Autonomie am besten nicht als Ansichten und Konstruktionen einzelner Lehrer oder Schüler verstanden wird, sondern als das Produkt eines ständigen Prozesses der Interaktion und Aushandlung zwischen den einzelnen Agenturen der Informanten und allgemeinen Tendenzen und Diskursen , Anforderungen, Einschränkungen und Anforderungen der Umgebung um sie herum. Es ist dieser Interaktionsprozess sowie die Interaktion zwischen den Individuen selbst (Lehrer und Schüler) an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit, die die Konzeptualisierung und Praxis von Autonomie beim Erlernen der englischen Sprache prägen. Dies bedeutet, dass die Konstruktion von Autonomie in einem bestimmten Kontext alles andere als statisch ist. Vielmehr ändert es sich mit dem Personalwechsel.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203765656
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Othman, Awras
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210608
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben