Lernen von Obama?

Spätestens seit Barack Obamas beispiellosem Wahlkampf gilt eine auf Dialog und Glaubwürdigkeit fußende politische Kommunikation als wesentliche Voraussetzung für politischen Erfolg. Dabei gewinnt das Internet als Kommunikationsinstrument an Bedeutung. Konzepte wie »online-activism« oder »e-democracy« stehen hoch im Kurs. Funktionieren kann die Beteiligung über das World Wide Web jedoch nur, wenn politische Organisationen die Vermittlung von Politik um den Aspekt des Zuhörens erweitern. »Lernen von Obama?« widmet sich dem Phänomen digitaler politischer Kommunikation und untersucht Chancen sowie Risiken für die Entscheidungsträger. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie Online-Kommunikation organisiert sein muss, um die Ergebnisqualität politischer Entscheidungen zu erhöhen und einen effektiven Beitrag zur Legitimation von Politik zu leisten. Mit Beiträgen von Steffi Lemke, Christoph Dowe, Leonard Novy, Hans Hütt u. a.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867930512
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Internet, Politik s.a. Einzelstaat, Wahl, Wahlverhalten, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor
Verlag Bertelsmann Stiftung
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben