Lernen lernen. Der komplexe Prozess des Lernens

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 14 Punkte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der komplexe und vielschichtige Prozess von Lernen näher erläutert und anhand von ausgesuchten Beispielen verdeutlicht werden. Zuerst soll die Entwicklung von Lernen dargestellt werden unter Einbeziehung von Definitionen und "alten" Lerntheorien. Des Weiteren soll das Augenmerk auf die modernen Lernmodelle gerichtet werden, die vor allem auf neuronalen Kenntnissen basieren. Hierzu wird die Neurobiologie vorausgeschaltet, um ein solides Hintergrundwissen zu bekommen und die neuronalen Netzwerke besser zu verstehen. Anschließend werden wir auf die Konsequenzen für die Schulpädagogik eingehen und die fünf wichtigsten Bausteine der modernen Didaktik aufzeigen. Zu guter Letzt haben wir zu diesem Thema selbst Stellung bezogen, die persönliche Auseinhandersetzung spiegelt somit unsere kritische Reflexion wider.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656935506
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sauer, A.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150415
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben