Lernen am Film. Echter Gewinn oder Zeitverschwendung? "Fack ju, Göhte" als Lerngegenstand im Deutschunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll entlang der Fragestellung, ob und inwiefern (Spielfilme) Beitrag zu einem kompetenzorientierten Deutschunterricht leisten können, der Film "Fack ju, Göhte" näher untersucht werden.Dabei werden zunächst Filme als Unterrichtsgegenstände als solche vorgestellt, verschiedene Gattungen benannt und rechtliche Vorschriften dargelegt. Darauffolgend werden die Vorteile, aber auch die Nachteile der Arbeit mit Spielfilmen präsentiert. Im zweiten Teil der Arbeit gilt der Fokus schließlich dem Film "Fack ju, Göhte". Dieser wird in seinem Inhalt zusammengefasst, kritisch bewertet und zuletzt werden einzelne, inhaltliche Themenfelder didaktisch und methodisch aufgearbeitet. In der Schlussbetrachtung wird schließlich eine Antwort auf die Frage gegeben, ob durch die Spielfilmarbeit nun tatsächlich ein Kompetenzzuwachs bei SuS geleistet werden kann oder ob es, wie so oft behauptet, nur Zeitverschwendung ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346330956
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dcv, Theresa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210305
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben