Lepra

Infektiös-kontagiöse Krankheiten nehmen immer noch einen wichtigen Platz im brasilianischen pathologischen Profil ein. Studien über Krankheiten, insbesondere Lepra, beschränken sich jedoch fast ausschließlich auf die biomedizinische oder klinische Dimension. Daher gibt es nur wenige Studien, die sich mit der Lepra aus einer soziokulturellen Perspektive beschäftigen, insbesondere in Brasilien. Es ist also mehr über die Krankheit als über den Patienten bekannt. Denn die Tatsache, dass die Informationen auf den biomedizinischen Bereich beschränkt sind, so scheint es, behindert die Behandlung und Heilung. Da es sich bei der Lepra um eine Krankheit handelt, die neben anderen Symptomen auch die soziale Identität des Patienten erheblich beeinträchtigt, ist der stigmatisierende Aspekt der Krankheit zu berücksichtigen. Diese Arbeit zielt unter anderem darauf ab, Studenten, Undergraduate- und Postgraduate-Forschern der Sozialwissenschaften, des kollektiven Gesundheitswesens und verwandter Bereiche eine breitere und aktualisierte Lektüre über die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Stigma und Lepra zu ermöglichen.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203718294
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Passos Bispo, Alaim
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210521
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben