Leitprogramm im Unterricht - Förderung des selbständigen Lernens und der eigenen Arbeitsverantwortung

Fachbuch aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Zürich, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch gesellschaftliche Veränderungen und neue Untersuchungen bezüglich des Lernprozesses gilt der Frontalunterricht nicht mehr als beste Unterrichtsmethode. Das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen, selbständig zu lernen, fordert die Schule, neue Formen, Methoden und Strategien in den Unterricht einzuführen. Aus diesen Gründen und weil ich zur neuen Schulqualität beitragen möchte, ist es mein Ziel, mit Hilfe eines Leitprogramms auf den Lernprozess meiner Schüler/innen einzuwirken und ihre Lernkompetenz sowie Arbeitsverantwortung zu erhöhen. Sie sollen lernen, selbstständig zu lernen und dabei Freude am Biologieunterricht entwickeln. Die Ergebnisse werde ich durch folgende Messinstrumente erfassen: * die Beobachtung der Motivation und des Verhaltens der Schüler/innen * die Korrektur der Kontrollaufgaben im Leitprogramm und eine grössere, umfassende Lernkontrolle * die Auswertung des Fragebogens und die abschliessende Prüfung Meiner Ansicht nach werden die Schüler/innen ihre Aufgabe motiviert angehen und sich mehrheitlich für den praktischen Teil interessieren. Ausserdem ist voraussehbar, dass nicht alle das gleiche Arbeitstempo aufweisen, weshalb Zusatzaufgaben bereitstehen werden. Ich als Lehrperson muss darauf achten, neutral zu bleiben, damit die Schüler/innen in ihrem Lernen möglichst selbstständig sind.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640873883
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rodic, Gordana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110324
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben