Leistungsverweigerung: Ursachen von und Lösungsansätze bei innerer Kündigung im Kontext von Arbeitsverständnis und Wertewandel

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Verweigert ein Arbeitnehmer das Erbringen der Arbeitsleistung, liegt eine Vertragspflichtverletzung vor. Ist der Arbeitgeber hierdurch geschädigt kann dieses für den Arbeitnehmer Konsequenzen in Form von Haftung und oder einer Kündigung haben. Wird die Leistungsverweigerung nicht aus rein rechtlicher Sicht betrachtet, erweist sich diese als sehr komplex. In dieser Hausarbeit wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über die aus dem Arbeitsvertrag resultierenden Pflichten eines Arbeitnehmers gegeben und auf die Konsequenzen bei einer Pflichtverletzung eingegangen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Motivation von Menschen im Arbeitsleben, dem Verständnis von Arbeit im Wandel der Zeit und Arbeitszufriedenheit. Im dritten Teil werden Ursachen der inneren Kündigung und mögliche Lösungsansätze diskutiert. Insgesamt gibt diese Arbeit einen Überblick über die bestehenden Erkenntnisse des menschlichen Handelns in Bezug auf Arbeit und versucht, diese Erkenntnisse in den Lösungsansätzen bei innerer Kündigung anzuwenden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656537106
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Büttner, Desiree
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131125
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben