Leistungsbewertung der Methode der Oberflächenbewässerung

Die Oberflächenbewässerung ist die älteste und am weitesten verbreitete Methode der Bewässerung. Sie besteht aus einer breiten Klasse von Bewässerungsmethoden, bei denen das Wasser über die Bodenoberfläche fließt und durch Schwerkraft über das Feld verteilt wird, mit der Absicht, dass das ausgebrachte Wasser in den Boden einsickert. Die Oberflächenbewässerung sieht zwar sehr einfach aus, ist aber aufgrund der räumlichen und zeitlichen Schwankungen der Bodeninfiltration und des Pflanzenwiderstands, die die Bewegung des Wassers über das Feld und damit die Wasserverteilung beeinflussen, ein sehr komplexer Prozess. Typischerweise gibt es vier Phasen während einer Oberflächenbewässerung: (i) Wasservorlauf auf dem Feld, (ii) Befeuchtung oder Aufstauung, um die gewünschte Wassermenge zu liefern, (iii) Erschöpfung des aufgestauten Wassers und (iv) Rückfluss des Wassers entlang des Feldes.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204134505
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Amandeep / Kumar, Sanjay / Bhardwaj, Sushant
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211006
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben