Leidenschaft und Sprache in Jean Racines "Phèdre"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Tragödie Phèdre von Jean Racine als ein literarisches Meisterwerk der französischen Klassik in dem Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Sprache. Die Sprache findet in der französischen Klassik neue Ausdrucksformen und spiegelt die Auseinandersetzung des Individuums mit sich selbst und seinen Leidenschaften, sowie der Frage der Unlösbarkeit der menschlichen Natur. Es wird mit Bezug auf bedeutende Moralisten, wie Blaise Pascal und La Rochefoucauld, der philosophisch-anthropologische Kontext dieser Epoche beleuchtet und die Einflussnahme des Jansenismus markiert. Schließlich gilt es aufzuzeigen, wie sich die negative Anthropologie nach Karlheinz Stierle am Beispiel von Racines Tragödie Phèdre in einem literarischen Werk und insbesondere in der Figur der Phèdre realisiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346759221
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raoui, Zahra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221030
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben