Leichen auf Seite Eins?

Die Berichterstattung über Katastrophen, Kriege und Terror ist Teil unserer Medienwelt - sowohl in Form von Texten als auch in Form von Bildern. Aber gerade in Zeiten, in denen die Konkurrenz unter und der Zeitdruck auf Journalisten wächst und Presseagenturen schon kurz nach erschütternden Ereignissen eine Vielzahl an Fotos an die Redaktionen in aller Welt schicken, stellt sich für Medienakteure die Frage: Welche Bilder von Toten und Verletzten kann ich, welche sollte ich und welche darf ich auf keinen Fall als verantwortungsvoller Redakteur veröffentlichen? Die vorliegende Studie formuliert Antworten darauf und untersucht deutsche und spanische Qualitätszeitungen daraufhin, in welcher Form sie die Nachrichten voll Leid, Schmerz und Tod bebildern. Journalisten, aber auch Zeitungslesern bieten sich bildethische Ansatzpunkte zur Medienreflexion eines stets aktuellen Themas.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639472783
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Balzert, Simon P.
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130703
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben