Lehrwerksanalyse im Zweitsprachenunterricht Deutsch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man das Kerncurriculum im Sekundarbereich I für die Oberschule, stellt man fest, dass die SuS zum Ende des 6. Schuljahres "unter Verwendung einer angemessenen Wortwahl deutlich und verständlich" sprechen sollen. Dies ist so offen formuliert, dass es für die meisten SuS möglich ist, dieses Lernziel zu erreichen. Weitere Punkte im Kerncurriculum sind: "Wenden in Vorträgen grundlegende Fachbegriffe an und erklären sie" und "erzählen Erlebnisse und Geschichten gegliedert und mithilfe einer ausdrucksstarken Wortwahl". Es wird also deutlich, dass schon ab Jahrgang 6/7. Von SuS erwartet wird, dass sie nicht nur über einen ausreichenden Wortschatz besitzen, sondern diesen "ausdrucksstark" anwenden können und Fachbegriffe kennen.Die Schwierigkeiten für den Deutschunterricht ergeben sich dementsprechend in der Umsetzung. Es muss ein weitreichender Wortschatz hergestellt werden, der so abgerufen werden kann, dass die Schüler:innen einen Text verstehen können.Da dies jedoch in vielen Fällen praktisch nicht der Fall ist, stellt sich die Frage, inwieweit der erlernte Wortschatz ausreicht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346512963
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211111
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben