Lehrerausbildung in den deutschen Kolonien Russlands

Die heutigen Aussiedler/Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion sind zumeist Nachfahren jener deutschen Einwanderer, die vor rund 250 Jahren dem siedlungspolitischen Ruf der russischen Krone gefolgt waren und so das ländlich-bäuerliche "Russlanddeutschtum" begründeten. Für sie wurde die Lehrerbildung zur zentralen Strategie, um sich in der neuen Lebenssituation zurecht finden und dabei ihre kulturelle Eigenart bewahren zu können. Dies wird institutionell und historisch am Beispiel der deutschen Lehrerbildungsanstalten im Wolga- und Schwarzmeergebiet sowie der Lehrerausbildung der Mennoniten dargestellt.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639871203
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Süss, Wladimir
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151123
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben