Lehren und Lernen mit heterogenen Lerngruppen am außerschulischen Lernort

Zweifellos ist auch das Lehren und Lernen am außerschulischen Lernort so zu gestalten, dass alle Schüler_innen bestmöglich teilhaben können. In der Forschungswerkstatt an der Universität Hamburg haben sich angehende Lehrer_innen in eigenen Forschungsprojekten mit der Zugänglichkeit der LI-Zooschule wissenschaftstheoretisch und praxisnah auseinandergesetzt. Insbesondere die spezifischen Bedarfe von Schüler_innen mit Behinderung und Schüler_innen mit Schwächen im bildungssprachlichen Bereich wurden fokussiert. Entstanden sind fünf Forschungsprojekte, deren Zielstellung, Vorgehen und Resultat im vorliegenden Band vorgestellt werden. Zusätzlich werden praxisnahe Tipps für die Gestaltung zugänglicher Lehr- und Lernszenarien am außerschulischen Lernort bereitgestellt. Dieses Buch entstand unter Mitwirkung von: Vivienne-Christine Ahrens - Melina Bernbom - Steven Bittner - Judith Drexler - Phillip Euler - Cornelia Fritz - Katharina Gräfenstein - Melissa Hanke - Malin Johannsen - Melanie Krich - Nicole Liesner - Nadine Lorsch - Lara Lücken - Claudia Michailidis - Laura Nietner - Tom Robinson - Julia Robrecht - Yannik Rother - Mona Schimmöller - Mareile Schulz - Meike Stappert - Berenike Tietjen

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783748177609
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schütt, Marie-Luise / Lübke, Britta
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190620
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben