Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- & Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln. Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. Die behandelten Themen: Allgemeines Management Die Charakteristika des Managements Die Prinzipien des Managements Die Führungsaufgaben des Managements Die Instrumente des Managements Softwaremanagement Softwaremanagement - Was ist anders? Strategie und Taktik Softwareökonomie Einführung von Innovationen Outsourcing Globale Softwareentwicklung IT-Recht Risiken managen Maße definieren, einführen und anwenden Projekte planen und kontrollieren Konfigurationen und Änderungen managen Prozess- und Qualitätsmodelle Was ist ein Prozessmodell? Was ist ein Qualitätsmodell? Qualitätsmanagement Manuelle Prüfmethoden Basismodelle Rahmenmodelle Monumentale Modelle Agile Modelle Vergleich, Trends, Auswahl

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783827411617
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Balzert, Helmut
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080226
Seitenangabe 744
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben