Die wichtigsten Lehren aus der Astronomie und Meteorologie

Frontmatter -- Hochwohlgeborner Herr, Hochzuverehrender Herr Regierungs Präsident! -- Vorrede -- Inhalts -Verzeichniss -- Druckfehler -- Erstes Kapitel. Von dem Weltgebäude -- Erste Abtheilung. Von den ersten astronomischen Erfahrungen -- Zweite Abtheilung. Von der Orts- und Zeitbestimmung -- Dritte Abtheilung. Von der Anordnung der Körper unseres Systems -- Vierte Abtheilung. Von der Copernicanischen Weltordnung, oder von dem Copernicanischen Weltsysteme, und von den drei Keplerschcn Gesetzen -- Fünfte Abtheilung. Von dm Erklärungen einiger Erscheinungen nach dem Copernicanischen Weltsysteme -- Sechste Abtheilung. Von der Größe und Gestalt der Erde -- Siebente Abtheilung. Von den künstlichen Erdkugeln und Landkarten -- Achte Abtheilung. Von den Bewegungen der Weltkörper unseres Systems -- Neunte Abtheilung. Von dm Entfernungen und Größen der Weltkörper unseres Systems -- Zehnte Abtheilung. Von den Verfinsterungen -- Elfte Abtheilung. Von den Firsternen -- Zwölfte Abtheilung. Von der Sonne (O) -- Dreizehnte Abtheilung. Von dem Merkur (8) -- Vierzehnte Abtheilung. Von der Venus -- Fünfzehnte Abtheilung. Von der Erde -- Sechzehnte Abtheilung. Von dem Monde (C). -- Siebzehnte Abtheilung. Von dem Mars -- Achtzehnte Abtheilung. Von der Ceres, Pallas, Juno und Vesta -- Neunzehnte Abtheilung. Vom Jupiter und seinen 4 Trabanten -- Zwanzigste Abtheilung. Von dem Saturn, seinem Ringe und seinen 7 Satelliten -- Einundzwanzigste Abtheilung. Von dem Uranus und seinen 6 Satelliten -- Zweiundzwanzigste Abtheilung. Von den Atmosphären der Planeten und Trabanten -- Dreiundzwanzigste Abtheilung. Von den Kometen -- Vierundzwanzigste Abtheilung. Von der vergleichenden Astronomie -- Erster Anhang. Von einigen astronomischen Instrumenten -- Zweiter Anhang. Von einigen Aufgaben aus der praktischen Astronomie -- Dritten Anhang. Von der Gnomonik -- Vierter Anhang. Von der Chronologie -- Fünfter Anhang. Von der Uebersicht unseres Planetensystems -- Sechster Anhang. Von der Bestimmung der Elemente der Kometen aus geocentrischen Beobachtungen -- Zweites Kapitel. Von den irdischen Erscheinungen im Grossen -- Erste Abtheilung. Von den Gebirgen, von den Erdbeben und von der Entstehungsart der Erde -- Zweite Abtheilung. Von dem Meere -- Dritte Abtheilung. Von den Gewässern des festen Landes -- Vierte Abtheilung. Von der Atmosphäre der Erde -- Fünfte Abtheilung. Von den Wärmemeteoren oder Thermometeoren -- Sechste Abtheilung. Von den Lichtmeteoren oder Photometeoren -- Siebente Abtheilung. Von den Feuermeteoren oder Pyrometeoren -- Achte Abtheilung. Von den Elektrometeoren -- Neunte Abtheilung. Von den Wassermeteoren -- Zehnte Abtheilung. Von den Aërometeoren -- Anhang zum zweiten Kapitel -- Tafel

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783112436479
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Götz, J.
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 18430114
Seitenangabe 408
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben