Lebenszyklusanalyse von Gebäuden

Die Ölkrisen der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts haben dazu beigetragen, dass in vielen Ländern Maßnahmen ergriffen wurden, welche zur Reduzierung des Energieverbrauchs beigetragen haben. In Deutschland z.B. ist heute die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) ein effektives Instrument zur Bilanzierung des Energiebedarfs von Gebäuden. Dennoch ist diese energetische Betrachtungsweise nicht ausreichend, um die Gesamtauswirkung eines Produktes auf die Umwelt auszuwerten. Deshalb geht das vorliegende Buch über die energetische Betrachtung hinaus und stellt die ökologische Bilanzierung nach DIN EN ISO 14040 vor. Mit der ganzheitlichen Bilanzierung (GABI) wird nicht nur der Energiebedarf eines Baustoffes im gesamten Lebenszyklus analysiert, sondern auch die durch das Produkt verursachten Umwelteinwirkungen (z.B. Treibhauspotential) berücksichtigt. Ziel der Untersuchung ist die Vorstellung der Ökobilanzierung durch die Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit der Baustoffe Lehm, Ziegel, Kalksandstein und Porenbeton als Teil von Außenwandkonstruktionen.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639854770
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wardak, Alias
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150804
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben