Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung

Sozialraumorientierung - so lautet das neue Leitprinzip zur Verwirklichung von Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen. Soll Sozialraumorientierung zu mehr Lebensqualität führen, muss sie mit einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit und dem Empowerment-Konzept verbunden werden. Dadurch ergeben sich neue und anspruchsvolle Aufgaben sowie zukunftsweisende Perspektiven für die Praxis, wie der Autor an ausführlichen Fallbeispielen zeigt. Besonders interessant sind dabei konkrete Erfahrungen aus den USA. Außerdem werden die Möglichkeiten einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit bei Personen mit hohem Unterstützungsbedarf (z.B. Demenz) aufgegriffen.Eine Zusammenstellung methodischer Instrumente unter dem Schlüsselbegriff der personzentrierten Planung für behinderte Menschen vervollständigen das Buch.Nicht nur interessant für Fachkräfte in der Behindertenhilfe und Studierende der Heilpädagogik.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783784121185
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Theunissen, Georg
Verlag Lambertus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben