Lebensmittelinformation zwischen Aufklärung und Skandalisierung

Informationen spielen eine zentrale Rolle bei dem Ziel, das Vertrauen der Verbraucher in die Politik und in die Lebensmittelsicherheit zu stärken. Entsprechend setzen zahlreiche Maßnahmen der jüngeren Vergangenheit (etwa das Verbraucherinformationsgesetz, das geplante "Hygiene-Barometer" oder das Portal "lebensmittelwarnung.de") auf Transparenz. Fraglich aber ist, ob die offensive Verbreitung von Informationen tatsächlich geeignet und notwendig für ein hohes Verbraucherschutzniveau ist, oder ob sie nicht letztlich die gesamte Lebensmittelbranche schädigt - insbesondere, wenn unsichere oder gar falsche Informationen unkontrolliert, etwa über das Internet, verbreitet werden. Das 5. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht widmete sich diesem Thema in seiner ganzen Breite. Der Tagungsband enthält die Vorträge und Ergebnisse des Symposiums, das im November 2011 stattfand. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Monika Böhm, Julia Busse, Paul-Gerhard Elsing, Hartmut König, Dr. Viola Neuß, Dr. Renate Sommer, Dr. Andreas Wehlau, Gerhard Zellner

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832977085
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Voit, Wolfgang
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben